ioBroker: vis-Screensaver bei Inaktivität
Hallo zusammen, nach langer Pause gibt es mal wieder einen neuen Blogbeitrag. Alternativ zum Blogbeitrag, gibt es die Thematik auch als Video. Ich möchte euch einen Weg zeigen, wie Ihr einen „Viewwechsel“ bei Inaktivität in vis bewirken könnt. Der Hauptgedanke ist, einen Bildschirmschoner View z. B. für OLED Displays, wie sie in modernen Tablets verbaut…
ioBroker: Nicht mehr als Root – Fixer Skript verstehen und anwenden
Herzlich willkommen zu einem neuen Blogbeitrag, heute zeige ich euch, wie ihr den Installationsfixer nehmen könnt und eure Installation somit auf den aktuellen Stand bringt. Dies richtet sich an all diejenigen, die ioBroker auf einer Linux Distribution laufen haben. Der Installationsfixer erstellt einen neuen Nutzer iobroker der zukünftig alle ioBroker Prozesse ausführen wird. Somit ersetzt…
ioBroker: Mehr Adapter, weniger RAM-Auslastung – Der Compact Mode
Herzlich Willkommen bei IoT-Blog, im heutigen Video, zeige ich eine potentielle Lösung für das „RAM Problem“, welches häufig bei Raspberry Pi’s und anderen Einplatinencomputern in Verbindung mit einer größeren ioBroker Installation auftritt. Hierzu nutzen wir den Compact-Mode um mehrere Adapter in einem Prozess mit dem js-controller zu starten. Dadurch werden pro Adapter mindestens 40 MB…
ioBroker: Rock64 Langzeit-Review – Bereue ich den Kauf?
Herzlich Willkommen bei IoT-Blog, im heutigen Video gebe ich euch mein lang angekündigtes Langzeitreview zum Rock64. Ich gebe euch meine subjektive Meinung zum Hardware Upgrade, welches ich vor über 6 Monaten vorgenommen habe. Zudem gibt es auch einige objektive Kennzahlen zu sehen, wie die RAM Auslastung über die Zeit bei meiner aktuellen Anzahl an Adaptern.…
ioBroker: Intelligente Belüftung des ganzen Hauses (+ Amazon Alexa Funktion)
Herzlich Willkommen bei IoT-Blog, im heutigen Video zeige ich euch eine Erweiterung des kürzlich vorgestellten Skriptes zur intelligenten Belüftung eines Raumes. Die Erweiterung ermöglicht es, das Skript für mehrere Räume zu nutzen und birgt einige neue Funktionen und Optimierungen. Die neuen Funktionen sowie die Konfiguration wird Schritt für Schritt im folgenden Video erklärt. Das Skript…
ioBroker: Homematic CCU überwachen
Herzlich Willkommen bei IoT-Blog, im heutigen Beitrag zeige ich dir eine Möglichkeit, wie du deine Homematic Zentrale mittels dem ioBroker überwachen kannst. Hierzu zeige ich ein Skript, welches die Parameter CPU-Frequenz Systemtemperatur Uptime ausliest. Hierzu greifen wir auf die neu implementierte Messagebox des hm-rega Adapters zurück, indem wir unsere Skripte mittels der sendTo Methode an…
ioBroker: Eventbasiert über Adapterupdates informiert werden und zukünftige Features
Herzlich Willkommen zum heutigen Blogbeitrag, heute zeige ich dir einen weiterentwickelten Ansatz um eventgesteuert, statt zeitgesteuert über Updates informiert zu werden. Ebenfalls gebe ich dir einen kleinen Zukunftsausblick, was du von den neuen Admin und Javascript Adapterversionen erwarten kannst. Das Skript wurde seit dem Video noch um einen Fehler bereinigt und ist hier zu finden.…
ioBroker: VIS – Ereignisgesteuerter Viewwechsel
Herzlich Willkommen bei IoT-Blog, im heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du in deiner Visualisierung den View wechselst, wenn sich ein von dir definierter Datenpunkt verändert. So kannst du z. B. automatisch den View deiner Überwachungskamera öffnen, wenn ein Bewegungsmelder auslöst oder die Türkamera wenn die Klingel betätigt wird. Voraussetzung ist natürlich entsprechende Hardware für…
ioBroker: Adapter und Skripte mittels einem Watchdog überwachen
Herzlich Willkommen zum heutigen Blogbeitrag, heute zeige ich dir, wie du darauf reagieren kannst, wenn ein Adapter den Betrieb einstellt. Ebenfalls wirst du lernen, wie du Adapter und Skripte über Datenpunkte starten und stoppen kannst. Dies ermöglicht dir nicht nur diese zu überwachen sondern z. B. mittels Telegram oder Alexa einen Adapter oder ein Skript…
ioBroker: Cloud – Thermostate mit Alexa abfragen und steuern
Herzlich Willkommen zum heutigen Blogbeitrag, heute zeige ich dir, wie du Temperaturabfragen sowie das Setzen einer Zieltemperatur, mittels ioBroker und Alexa realisieren kannst. Im Video richte ich hierzu einen Homematic Außenfühler ein. Dieser kann jedoch nur abgefragt werden. Deshalb zeige ich ebenfalls, wie ich das Setzen und Abfragen von Temperaturen in anderen Räumen realisiert habe.…